
Auf den Spuren von Sissi
So style ich Jeans klassisch und feminin
Rückblick auf ein wunderbar erholsames Wochenende in Bad Ischl im Salzkammergut. Dort habe ich vor 2 Wochen eine Wellness Auszeit verbracht, über die ich Euch demnächst natürlich noch ausführlich berichten werde.
Natürlich haben wir neben Spa, Whirlpool und leckerem Essen auch den hübschen Ort erkundet und woran denkt Ihr, wenn Ihr Bad Ischl hört? Natürlich: „Sissi! Franzl!“
Über die korrekte Schreibweise ist man sich übrigens nicht ganz einig, historisch wird der Kosename von Kaiserin Elisabeth meist „Sisi“ geschrieben. Jedenfalls verlobte sich sich Sissi 1853 in Bad Ischl mit Kaiser Franz Joseph und die Kaiservilla war Zufluchtsort vom strengen Wiener Protokoll.
Ich wohne nicht weit von Sissis Geburtsort Possenhofen am Starnberger See und kenne das Schloss von vielen Besuchen bei Freunden, denn es wurde in exklusive Wohnungen umgewandelt.
Daher kann ich mir gut vorstellen, dass sich Sissi auch in der wunderschönen Bad Ischler Kaiservilla, vor der unserere Fotos entstanden, sehr wohl gefühlt hat!

Vom Sommer zum Herbst
Ich bin kein Jeans, T-Shirt und Sneakers Typ (und war es noch nie)
Obwohl ich noch nie ein riesiger Fan von Jeans war, habe ich sie doch seit meiner Jugend immer wieder ganz gerne getragen. Wart Ihr Team Levis oder Wrangler? Und dann gab es auch noch Lee Jeans – gibt es diese Marke heute noch? Das war’s dann aber auch schon an Namen, oder? Nicht wie heute, wo es bei jedem Label, egal ob Discounter und Designer auch Jeans gibt.
Manche „leben“ ja in Jeans und lieben den besonders bequemen, lässigen Stil mit T-Shirt oder Sweatshirt und Sneakers oder flachen Boots. Oder machen sich einfach keine Gedanken über Mode und Stil, sondern tragen wie selbstverständlich (nur) Jeans.
Es ist klar, dass ich kein Jeans, T-Shirt und Sneakers Typ bin. Wenn Jeans, dann habe ich sie immer klassisch und feminin kombiniert. Füher musste es zumindest ein Poloshirt oder eine Bluse sein, heute trage ich Jeans fast immer mit Blazer. Gerne auch mit hohen Schuhen, Stiefeln oder elegantem Top. Lässig allein war jedenfalls noch nie mein Ding, es musste schon immer ein Mix aus leger und feminin-elegant sein – egal in welchem Alter.
Was ich allerdings mittlerweile nicht mehr trage, sind ganz enge, sog. Skinny Jeans. Stattdessen mag ich derzeit Jeans Culottes und generell weite, lange im Marleneschnitt besonders gerne und finde sie viel eleganter (sofern dieses Attribut überhaupt zu Jeans passt!)
Meine Stylingformel ist ganz einfach: Jeans + Blazer + elegantes Top + Jumps
Satinbluse
im Wickelstil
Wickelblusen und -kleider mag ich unheimlich gerne, da sie variabel sind und dadurch immer eine gute Figur machen.
Blazer
ein Vintage-Klassiker
Mein Blazer ist mindestens 25 Jahre alt und war schon damls extrem teuer. Die Investition hat sich definitiv ausgezahlt!
Pumps
schick und bequem
Ausgefallen durch den Netzeinsatz und bequem durch den Blockabsatz – selbst bei meinem Hallux.

Mein Look zum Nachstylen
Inspirationen in Blau
Das notwendige Kleingedruckte:
AFFILIATE LINKS
Bei Klick auf einen meiner Affiliate Links und anschließendem Kauf bekomme ich eine kleine Provision für meine Empfehlung.
Für Euch bleibt der Preis natürlich gleich!
COOKIE CONSENT
Damit ich diese Provision erhalten kann, wird per Cookie getrackt, dass der Klick über meinen Blog erfolgt.
Dies geschieht anonym und gibt keinerlei Rückschluss auf die Leserin/Käuferin. Nicht klicken, wer damit nicht einverstanden ist.









Jasmin Huber Fotografie
Wie schön liebe Annette. Ich werde jetzt im Herbst auch wieder auf Jeans umsteigen, danke für Deine Inspiration. Ich bin aber auch schon immer ein Jeansgirl gewesen, nur immer in der rockigen Variante. Mal sehen ob mir eine Kombi mit Blazer an mir gefällt. Am Wochenende wird der Kleiderschrank umgeräumt … Liebe Grüße, Andrea